Mitglied werden

Bauernversammlung mit Tätigkeitsbericht der Lj Hofstetten

| Landwirtschaft & Umwelt

Bauernversammlung mit Tätigkeitsbericht der Lj Hofstetten

Bauernversammlung 2019 mit Neuwahlen In Hofstetten fand am Sonntag, 03. Februrar die alljährliche Bauernversammlung im Gasthaus Strohmaier statt. Dieses Jahr wurde außerdem der Bauernrat neu gewählt. Als Referentin wurde Landtagsabgeordnete Doris Schmidl eingeladen. Auch Landeskammerrat Karl Braunsteiner, Bezirksbauernbundobmann Josef Kendler, Bürgermeister Arthur Rasch und Gemeindebäuerin Christine Gruber durften als Ehrengäste begrüßt werden. Der Bauernbund und die Bäuerinnen zeigten durch einen kurzen Tätigkeitsbericht auf, was sie im vergangenen Jahr erreicht und auf die Beine gestellt hatten. Häufig erwähnt wurde das Milchfest am Hof der Familie Enne Anton und Herta, welches eindeutig einen Höhepunkt im Jahr 2018 darstellte. Obmann Michael Heindl bedankte sich bei seinem Team, den Bäuerinnen, bei der Gemeinde und auch bei uns für die gute Zusammenarbeit. Auch wir durften schließlich anhand eines kurzen Videos zeigen, was wir seit der letzten Bauernversammlung im März 2018 erlebt hatten. "Es ist schön zu wissen, wo sich unsere Kinder aufhalten und dass sie sich in ihrer Freizeit noch sinnvoll zu beschäftigen wissen", lobte Obmann Michael Heindl die Arbeit der Landjugend Hofstetten-Grünau. An dieser Stelle dürfen wir nun noch dem neu gewählten Bauernbundobmann Roland Enne herzlich zu seiner neuen Funktion gratulieren. Zu seinen Stellvertretern wurden Gottfried Enne, Franz Falkensteiner, Michael Heindl und Bürgermeister Arthur Rasch gewählt. Christian Stückler übernimmt die Funktion des Kassiers; Christian Steindl unterstützt ihn als sein Stellvertreter. Zur Schriftführerin wurde Elisabeth Steigenberger gewählt. Sie wird von Wilfried Gram unterstützt! Wir wünschen dem neuen Bauernrat alles Gute und hoffen auf weiterhin so gute Zusammenarbeit wie bisher!

Zurück