Funktionärsschulung
Am 10. November 2016 fand mit der Funktionärsschulung unsere erste Bildungsveranstaltung im neuen Landjugendjahr statt.
Rund 50 Funktionäre wurden in ihren Aufgabenbereichen geschult.
Funktionärsschulung
Eine tolle und lehrreiche Funktionärsschulung gab Hilfestellungen für die Arbeit im Landjugendjahr. In der neuen Mittelschule in Kirchberg wurden unsere neu gewählten Funktionäre in ihren Aufgabenbereichen geschult.
Nach einer kurzen allgemeinen Einführung in die Landjugendarbeit und einer kurzen Erklärung über die Landjugend Niederösterreich im Allgemeinen wurden alle Funktionäre auf drei Gruppen aufgeteilt: Bei der Kassier-Schulung legte unser Betreuungslehrer Thomas Zuber besonders Wert darauf, unseren Kassieren eine korrekte und saubere Führung des Kassabuches zu vermitteln. Lisa Lindhuber übermittelte den Schriftführerinnen besonderes Wissen in Punkto Erstellung von Flyern und Einladungen sowie über die Erstellung eines guten Protokolls. Weiters wurden Tipps und Erfahrungen von den Funktionärinnen gegenseitig ausgetauscht. Bei der Leiter-Schulung stand die Rhetorik im Mittelpunkt. Marlene Riesenhuber, Referentin der LJ NÖ, gab nützliche Tipps und Tricks zum Vortragen, Begrüßen und Reden vor Publikum. Alle LeiterInnen sowie Stellvertreter durften selbst ihr Können unter Beweis stellen und erhielten kurzes Feedback.