Landesentscheid Reden bei uns im Bezirk!
Das war der Landesentscheid Reden!
ergangenen Sonntag, 22. April, trafen sich die besten Rednerinnen und Redner in Rabenstein an der Pielach, um ihr Können beim Landesentscheid Reden unter Beweis zu stellen. Bei den Redewettbewerben zählen vor allem Wirkung, Aufbau und Inhalt der Reden. Darüber hinaus achtet die Jury auf die Sprechtechnik und Aussagekraft. Schlagfertigkeit und Argumentation sind bei den Interviews im Anschluss an die Reden gefragt. Die Rednerinnen und Redner treten dabei in vier verschiedenen Kategorien an. Neben der klassischen vorbereiteten Rede können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch eine Spontanrede, zu einem zuvor unbekannten Thema halten, oder auf kreative Art und Weise im Team mit Musik, Comedy und co zu einem freien Thema referieren. Die Startplätze für den Landesentscheid Reden wurden bereits im Vorfeld durch Vorentscheide auf Viertelsebene vergeben. Die besten zwei Rednerinnen oder Redner jeder Kategorie vertreten Niederösterreich beim Bundesentscheid Reden, der heuer in NÖ stattfinden wird. Kategorie Vorbereitete Rede unter 18 Jahre 1. Platz Fabian Butzenlechner, Landjugend Texing/Kirnberg 2. Platz Magdalena Pichler, Landjugend Opponitz 3. Platz Franziska Russ, Landjugend Prinzersdorf Kategorie Vorbereitete Rede über 18 Jahre 1. Platz Daniela Allram, Landjugend St. Marein 2. Platz Roman Schachenhofer, Landjugend Yspertal 3. Platz Karina Trauner, Landjugend St. Marein Kategorie Spontanrede 1. Platz Astrid Holzinger, Landjugend Statzendorf 2. Platz Rainhard Schwarzinger, Landjugend Gr. Schönau 3. Platz Nicole Aigner, Landjugend Scheibbs Kategorie Neues Sprachrohr 1. Platz Melanie Wagner und Sigrid Huber, Landjugend Neustadtl 2. Platz Michael Schalk, Landjugend Reichersdorf und Christian Baumgartner, Landjugend Melk 3. Platz Hannah Bergmann, Landjugend Laa/Thaya Wir gratulieren allen Siegern herzlich und freuen uns schon auf den Bundesentscheid Reden im Sommer!