Mitglied werden

Leistungsabzeichen - LAZ

| Allgemeinbildung

LEISTUNGSABZEICHEN - ANERKENNUNG IN DER LANDJUGENDARBEIT

Das Landjugend Leistungsabzeichen (= LAZ) ist ein österreichweit einheitliches Abzeichen für besonders aktive Landjugend Mitglider und Funktionäre.

WIE KOMME ICH ZU DEN LEISTUNGSABZEICHEN? Leistungsabzeichen Bronze
Um das LAZ Bronze zu erhalten, müssen insgesamt 100 LAZ Punkte erreicht werden, wobei Funktoinärsjahre und vor allem Aktivitäten auf Orts-, Bezirks-, und Gebietsebene (Bildungsveranstaltungen, Oster-und Adventbräuchen, ... etc.) berücksichtigt werden.


Leistungsabzeichen Silber und Gold
Um das LAZ Silber und Gold zu erhalten, müssen 200 LAZ Punkte (Silber) bzw. 300 LAZ Punkte (Gold) erreicht werden.
Für die Funktionärsjahre wird ein Hebesatz errechnet, mit dem die Punkte davon multipliziert werden. Dieser Hebesatz ergibt sich aus der Dauer der Funktionärstätigkeit und den Funktionärsebenen (Ort, Bezirk, Land)
Beim LAZ Silber und Gold stammen die Punkte aus Bildungsveranstaltungen (Lj-Kurse, Tagungen, Seminare...etc.), Exkursionen, agrarischen Weiterbildungsveranstaltungen und Lj-Wettbewerben auf Bezirks-, Gebiets-, oder Landesebene.
Es wird jedoch davon ausgegange, dass das Mitglid auf Ortsebene auch Aktiv war und daher werden 100 Punkte vom LAZ Bronze gut geschrieben.

Zurück