Mitglied werden

Mobiles Eingangsportal für Rabenstein

| Sport & Gesellschaft

Im Rahmen des Projektmarathons 2015 errichtete die Landjugend Rabenstein ein mobiles Eingangsportal für die Gemeinde.

Im Rahmen des Projektmarathons der Landjugend Niederösterreich war auch die Landjugend Rabenstein eine der rund 60 teilnehmenden Gruppen. Die Projektübergabe fand am Freitag, 4. September 2015, im Gemeinde und Kulturzentrum Rabenstein statt. Dabei übermittelten Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Vize Bgm. Hubert Gansch und der Projektbetreuer und Landesbeirat Michael Schalk das Projekt, welches in 42,195 Stunden bewältigt werden soll. Die Aufgabenstellung lautete, ein mobiles Eingangsportal zu errichten, welches für diverse Veranstaltungen verwendet werden kann. Unser Hauptaugenmerk soll dabei auf den bevorstehenden Dirndlkirtag Ende September liegen. Der Kreativität wurden bei der Errichtung keine Grenzen gesetzt, Wittmann überreichte nur einige Bilder als Ideenimpulse. Weiters soll ein kleiner Durchgang am Radweg beim Oggersheimerplatz zukünftige Gäste recht herzlich willkommen heißen. Ein weiteres Anliegen der Gemeine war es, den 2011 errichteten Waldlehrpfad zu sanieren und restaurieren. Die Wege wurden ausgeschnitten, sowie etliche Bänke, Schilder und Holzfiguren renoviert.

Die Präsentation des vollendeten Projekts fand am Sonntag um 13 Uhr am Oggersheimerplatz statt. Die Landjugend Rabenstein durfte vor rund 70 Gästen die vergangenen 42,195 Stunden revue passieren lassen und Eindrücke über den Baufortschritt liefern. Wir durften unter anderem L.Abg. Doris Schmidl, Bezirksbäuerin Maria Brandl, Bgm. Kurt Wittmann, Landeskammerrat Karl Braunsteiner und viele weitere örtliche Ehrengäste begrüßen. Als kleines Highlight gab es auch ein Schätzspiel, bei dem erraten werden sollte, wie viele dm³ Holz für das Eingangsportal verbaut wurden.

Ein besonderer Dank gilt dem Gemeindeteam, der Gemeindebevölkerung, den Eltern und Freunden der Landjugendmitglieder und natürlich den Landjugendmitgliedern selbst.

Zurück