Projektmarathon der LJ Rabenstein
Landjugend Rabenstein holt den Landessieg mit dem Projektmarathon-Projekt "1. Dirndltaler Freiluftklasse"!
Beim Tag der Landjugend in Wieselburg fand die Prämierung des Projektmarathons 2017 und die Vorstellung des neuen Landesvorstandes statt.
Unsere Landjugend Rabenstein konnte sich mit dem Projekt "1. Dirndltaler Freiluftklasse – Bleistift, Biacha - das Lehrerteam ruft, wir lernen ab jetzt an der frischen Luft" den Landessieg holen. Im Hof unseres Schulzentrums wurde im September des Vorjahres ein Platz für die SchülerInnen errichtet, um sowohl die Pausen als auch den Unterricht selbst im Freien verbringen zu können.
"Als Zusatzaufgabe wurde im Schulhof das Holzgebäude für Müllcontainer abgeschliffen und neu gestrichen. Beim "Marathon" galt es nicht nur, das Projekt umzusetzen, sondern darüber auch im Internet und anderen Medien über unser Tun zu berichten.
Ebenso musste eine Projektmappe eingereicht und eine Präsentation vor einer Jury in der Landeslandwirtschaftskammer präsentiert werden", informiert Leiterin Lisa Zöchbauer. Die Gemeindevertretung mit Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann und Vize Hubert Gansch sowie Landeskammerrat GGR Karl Braunsteiner und Bezirksbauernbundobmann Josef Kendler gratulieren voller Stolz nicht nur unserer Landjugend sehr herzlich zu dem verdienten Landessieg sondern gleichzeitig auch Sandra Bieder (Deutschbach 28), welche zur Landjugend-Landesbeirätin gewählt wurde und bei uns im Mostviertel ihre Funktionärstätigkeit ausüben wird. Text: Gottfried Auer, Lisa Zöchbauer