Mitglied werden

Projektmarathon - LJ Rabenstein

| Sport & Gesellschaft

Die Landjugend Rabenstein nahm von 1. bis 3. September 2023 bereits zum 9. Mal am Projektmarathon teil und zeigten wieder eine beeindruckende Leistung in den 42,195 Stunden, die den fleißigen helfenden Händen zur Verfügung stand. Die diesjährige Aufgabenstellung war die Errichtung einer Begegnungszone mit Schattenpergola, Boulebahn und Sitzgelegenheiten.

Pünktlich ging es am Freitag, den 1. September um 18.30 Uhr mit der Projektübergabe durch Bürgermeister Kurt Wittmann und Landesbeirat Benjamin Fuxsteiner los, die gemeinsam der Landjugend das Projekt übermittelten. Die Aufgabe bestand darin, eine Schattenpergola zu erbauen und daneben eine Boulebahn zu errichten, die sowohl der jungen als auch älteren Generation Freude bereiten soll. Dazu noch einige kreative Sitzgelegenheiten, die zum Ausruhen und Essen einladen sollen. Für eine entsprechende "Nachspeise" soll mit einer Naschobsthecke gesorgt werden.

3..2..1..GO!
Als der Überblick geschaffen und ein Plan aufgestellt wurde, begannen lange Tage und Nächte, in denen zahlreiche Landjugendmitglieder geholfen hatten. Begonnen wurde mit den Bagger- und Betonarbeiten. Währenddessen teilten sich die anderen in Gruppen auf, um so maximal effizient zu arbeiten. Eine Gruppe kümmerten sich um das Streichen des Holzes für die Pergola, während eine andere das Büro für Social Media und Presse einrichtete. Die erste Schicht des Unterbaus wurde ebenfalls bereits am Freitag gestartet und dauerte noch bis spät in die Nacht hinein.

Am nächsten Tag ging es um 06.00 Uhr wieder weiter. Ausmessen, betonieren und Holz schneiden - es gab viel zu tun! Ganz unter dem Motto „Nie ohne mein Team“ packten alle fleißig mit an. Die erste Sitzgelegenheit wurde rasch fertig gestellt. Dabei handelt es sich um eine Kinderbank, damit die Kleinen auch mal ganz unter sich sein können. Die anderen beiden geplanten Relax-Möglichkeiten gestalteten sich etwas schwieriger. Die Vorstellung unserer Landjugendmitglieder waren eine Palettenschaukel sowie die Restaurierung alter Sessel in farbenfrohe Bänke. Um diese zu verwirklichen, starteten sie online einen Aufruf für die Wiederverwertung und konnten dadurch einige Exemplare ergattern und aufwerten. Die Mädels wurden einfallsreich und nahmen sich Obstsorten als Inspiration für die Gestaltung.

Ganz im Namen des Recyclings wurden auch die Pflastersteine vom ehemaligen Gehsteig gewaschen, um sie danach wieder unter der Pergola zu verwenden. Währenddessen nahmen Boulebahn und Pergola Gestalt an und es konnte mit der Naschecke begonnen werden. Dazu wurden erstmal viele Früchte eingekauft. Die Sträucher wurden in einem kleinen zuvor angelegten Garten eingepflanzt. Durch diesen verläuft ein Kieswegchen, der Zugang zu allen Pflanzen ermöglicht. Auch am Samstag wurde noch lange nach Sonnenuntergang gearbeitet, um die Boulebahn und die Bepflasterung fertig zu stellen. Ebenfalls konnte das Dach sowie der Windschutz abgeschlossen werden.

Am letzten Tag wurde mit der letzten Sitzgelegenheit fortgefahren. Die Burschen trennten die nun schön bemalten Sessel von ihren Füßen damit sie diese im Anschluss an einen halben Baumstamm schrauben konnten. Daneben wurde noch Sand in die Fugen der Steine unter der Pergola eingekehrt und Blumenschmuck von der Gärtnerei unseres Ortes befestigt. Zwischendurch lief natürlich immer wieder unsere "Landjugend-Live-Reporterin" (Videos ganz unten angefügt) umher, um von den Breaking News der Baustelle zu berichten.

Am Nachmittag stellte die Landjugend bei der Projektpräsentation das Werke unserer Bevölkerung vor. Für die Verpflegung der Gäste wurde dabei bestens gesorgt. Das erfolgreiche Wochenende ließen unsere fleißigen Landjugendmitglieder mit einem gemütlichen Abend ausklingen. 

Die Landjugend Rabenstein bedankt sich recht herzlich bei allen Personen, Vereinen und Unternehmen für die tatkräftige Unterstützung. Zu guter Letzt möchten wir noch an alle Helfer der Landjugend Rabenstein DANKE sagen. Dank eurem Engagement und Durchhaltevermögen konnte der Projektmarathon mehr als erfolgreich gemeistert werden. Ihr seid spitze!


Zurück